„Lebensläufe verändern sich täglich“ (unbekannt)
Nirgendwo im Unternehmen ist menschliches Fingerspitzengefühl so wichtig wie im Personalbereich. Das Seminar bietet Ihnen grundlegende psychologische Hilfestellungen , praktische Wahrnehmungs- und Handlungshilfen, um in schwierigen Situationen angemessen reagieren zu können. Sie erlernen den Umgang mit wenig und gar nicht veränderbaren Entwicklungsstufen, üben Gelassenheit durch Kenntnis der dahinter liegenden Entwicklungsprozesse, erkennen Möglichkeiten zur Beeinflussung der Umgebungsbedingungen der zu entwickelnden oder der sich selbst entwickelnden (eigenen) Person, erkunden Hintergründe zu Entwicklungsabläufen, bekommen Erkenntnisse zur marketingorientierten Entwicklungspsychologie. Sie gestalten Übungen und Checklisten zur beruflichen und privaten Nutzung von entwicklungspsychologischen Besonderheiten und bauen ein qualitativ neues Verständnis von Entwicklung in Anwendungen auf, um Fehler durch die künftige Beachtung von bestimmten Entwicklungsstufen zu vermeiden.
INHALT
Entwickeln und Ent-Wickeln
- Entwicklungsgesetze in Anwendungen
- Von Enantiodromien, Paradoxien, Antinomien und Analogien
- Der feine Unterschied zwischen Lösungen und Lösungsansätzen
- Vorhersehbarkeit von Entwicklung
- Mathematische Entwicklungsmodelle in einfachen Anwendungen
- Von einfachen und echten Verbesserungen
- Berühmte Teufels- und Engelskreisläufe
Entwicklungspsychologische Aspekte in Beruf und Alltag
- Entwicklungspsychologie im Überblick
- gesetzmäßig vom Säugling und Kleinkind zum Jugendlichen zum Rentner?
- Erziehung = Liebe + Beispiel (Pestalozzi)
- vom Umgang Erwachsener mit Jugendlichen und Kindern
- Besonderheiten im mittleren und im späten Erwachsenenalter
- Zauberwort kritische Lebensereignisse
- Unveränderbarkeit der Entwicklungsstufen
- Lenkung von Entwicklungen im Beruf und in der Wirtschaft
Selbstentwicklung und Selbstentfaltung
- Sieben Wege der Selbstentwicklung
- Werte bestimmen unsere Entwicklung
- Entgrenzung und Begrenzung in Alltag und im Beruf
ZIELGRUPPE
- Geschäftsführer
- Personalverantwortliche und Personalentwickler
- Ausbildungsverantwortliche
- Sozialpädagogen und Sozialarbeiter
- Teamleiter
- Selbstständige, Berater, Trainer, Coachs
- alle interessierten Teilnehmer, die sich für ihre eigene Entwicklung und die anderer Menschen interessieren
DAUER
1 Trainingstag (8 Unterrichtseinheiten zu 45 min)
ORT
Seminarräume in der Prager Str. 60, 04317 Leipzig oder auf Wunsch im Unternehmen