„Präzise planen, kostet in der Regel auch nicht mehr Energie als träumen, wünschen und hoffen.“ (aus den USA)
Unser Vorgehen in Projekten mit unseren Kunden lässt sich wie folgt beschreiben:
Schritt 1
Kennenlernen und Abfrage Ihrer Erwartungen, Wünsche und Bedürfnisse zum Bildungsprojekt (Vorgespräch)
Schritt 2
Ist-Analyse der aktuellen Situation des Unternehmens (Ziele, Strategien, Stärken, Schwächen, Zukunftsvisionen) und der Seminarteilnehmer
Schritt 3
interaktive Erarbeitung der Bildungsinhalte, des Nutzens des Projektes und der nachhaltigen Umsetzung in der Praxis
Kennenlernen des Trainers
mögliche Recherche nach Fördermöglichkeiten
Schritt 4
Durchführung des Bildungsprojektes in der Interaktion mit Ihnen oder Ihren Teilnehmern
Schritt 5
Evalution des Projektes gemeinsam mit Ihnen (Wissens- und Erfahrungszuwachs, Umsetzbarkeit in die Praxis, Nachhaltigkeit (Nachgespräch)