Meistens: Es hat nichts mit einem selbst zu tun. Man muss nicht ewig grübeln. Manchmal: Es hat etwas mit einem selbst zu tun. Man sollte intensiv reflektieren.
Die Situation kann man nur akzeptieren und sie als wichtige Chance sehen, um neue Kunden zu akquirieren, die interessiert sind. Im allerbesten Fall kümmert man sich um Projekte, die neue Möglichkeiten bringen.
Welche Tools benötigt man jetzt unbedingt? Eine kräftige Portion Resilienz, Zuversicht, Durchhaltevermögen, Humor und Disziplin: die geheimen Superkräfte aller (Solo)Selbständigen.
Wurde die Zusammenarbeit mit Dir schon einmal (plötzlich) beendet? Was hast Du daraus gelernt?
Das Leitmotto des Sachsen Instituts „Stolpern fördert.“ bleibt gültig. Das wusste schon der schlaue Weimaer vom Frauenplan.